GiG (Gifhorn im Gespräch)
Historie
Es war eine gute alte Tradition des CDU Stadtverbandes sogenannte Bürgerstammtische zu veranstalten. Diese fanden ca. 4 - 6 mal im Jahr statt. Er war offen für CDU Mitglieder und die Bürger Gifhorns gleichermaßen. Man traf sich, um über das Eine oder Andere zu sprechen und sich auszutauschen. Zu guter Letzt wurden „fachliche Tiefe“ und der fehlende Fokus auf nur 1 Thema bemängelt. Das soll sich nun ändern.
Was ist GiG?
Gifhorn im Gespräch ist wie der Name schon sagt eine neue Plattform kommunaler Kommunikation für interessierte Bürger unserer Stadt Gifhorn. GiG will im vorpolitischen Raum ein Forum für Gifhorner Bürger sein – meinungsbildend zu bestimmten Themen. Diese sollen dann – nach einer visuellen Abstimmung - an Politik und Kommunalverwaltung weitergegeben werden. Der Begriff „Bürgersprachrohr“ ist an dieser Stelle vielleicht gar nicht so falsch! Geplant sind zunächst etwa 6 Veranstaltungen pro Jahr. Wenn dieses Format von den Bürgern gut angenommen wird, kann man auch über ein „Mehr“ nachdenken. Die Einladungen erfolgen über die sozialen Medien, unsere Internetseite und die regionalen Printmedien. Es wird einen aktuellen Themenschwerpunkt geben, der fachlich und kompetent begleitet wird. Dazu werden Referenten aus Politik, Wirtschaft, Industrie, Kommunalverwaltung, Organisationen und Institutionen eingeladen. So haben die teilnehmenden Bürger die Möglichkeit Fragen zu stellen und fachliche Informationen zum Thema zu erhalten. Es werden keine Vorträge und Monologe gehalten, sondern es soll eine meinungsbildende Diskussion stattfinden. Am Ende der Veranstaltung wollen wir den Teilnehmern das Ergebnis visuell präsentieren.
Wie nehme ich teil?
Die Bürger haben die Möglichkeit, sich in eine Teilnehmerliste einzutragen, um dann zu den Folgeveranstaltungen eine persönliche Einladung per E-Mail zu erhalten.
Kontakt
E-Mail:
oder:
