Unterverbände
Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft
Kreisverband Gifhorn
CDA-Kreisvorsitzender Horst Ganz
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU, dass sogenannte "soziale Gewissen" der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem auf den Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit. Weitere Infos stehen im Internet auf www.cda-bund.de.
Der CDA-Kreisverband Gifhorn ist im CDA-Bezirksverband Nordostniedersachsen angegliedert und im CDA-Landesverband Hannover, sowie in der CDA Niedersachsen eingegliedert.
Der CDA-Kreisvorsitzende ist Horst Ganz, der auch gleichzeitig im Stadtrat von Gifhorn und im Kreistag ist. Der Posten des stellvertretenden CDA-Vorsitzenden ist momentan unbesetzt. Der Schriftführer ist Udo Henkel. Als Beisitzer fungieren Willy Knerr, Renate Serling, Peter Kruse, Wolfgang Schicker und Kornelia Ganz.
Die dringendsten Aufgaben sieht der CDA Kreisverband Gifhorn immer noch in dem Mindestlohn, der immer noch nicht ausreichend ist (dadurch ist die Rente später nicht ausreichend für die eigene Versorgung) und der Leih- und Zeitarbeit, die durch einen Risikozuschlag (Antrag gestellt) wenigstens zu dem annähernd gleichen Stundenlohn kommen würde, wie bei den festangestellten Arbeitnehmern. Außerdem sind wir für die Abschaffung von Schulgeldes bei der Ausbildung von Pflegekräften und Erzieherinnen. Weiterhin engagieren wir uns auf dem Gebiet des sozial geförderten Wohnungsbaues. Außerdem gibt es Möglichkeiten der Mitarbeit bei dem Bundesteilhabe- und Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz. Desweiteren engagieren wir uns bei den Investitionen im Krankenhausbau. Ferner wollen wir auch, dass Langzeitarbeitslose in feste Anstellungen und dauerhafte Arbeit kommen.
Wenn Du auch diese Ungerechtigkeiten siehst oder selbst erlebt hast und Dich deshalb auch engagieren willst, so kannst Du Dich jederzeit an uns wenden. Wenn Du anderen helfen und uns hier bei unserer Arbeit unterstützen und sozial mitgestalten willst, bist Du bei uns richtig und gern gesehen. Wir warten auf Dich!!
CDU I Frauengruppe
Die Frauengruppe wurde am 14.11.2012 gegründet, nicht zu verwechseln mit der Frauenunion der CDU.
Ideengeberin war 2012 Frau Karola Sartor. Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat um 15 Uhr. Die Treffen erfolgen meistens im Stammlokal Deutsches Haus, Torstraße 11, 38518 Gifhorn.
Zu diesen Treffen sind unterschiedliche Referenten zu verschiedensten Themen geladen. Es finden auch Veranstaltungen mit der Seniorenunion statt.
Hier ein Auszug über vergangene Veranstaltungen und Ihre Themen:
-
Patientenrechte I Patientenverfügungen
-
Häusliche Gewalt
-
Gifhorn, als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort
-
Ausrichtung der Gifhorner Innenstadt 2030
Unsere Termine werden, hier auf unserer Homepage, in der Tageszeitung und durch Einladungen bekanntgegeben.
Falls Sie Interesse haben uns zu besuchen, melden Sie sich einfach bei
Ute Veit, Leitung der CDU-Frauengruppe
Tel.: (05371) 98900
Junge Union
Liebe Mitglieder der CDU, liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,
die Demokratie und der Wohlstand in Deutschland sind nicht selbstverständlich! Deshalb engagiert sich die Junge Union in Gifhorn und gestaltet aktiv mit, indem unsere Inhalte und Anträge die Arbeit im Landtag und Bundestag beeinflussen.
Als junge Europäer hat die Junge Union das Ziel Deutschland erfolgreich und sicher weiter zu entwickeln. Wir kennen den Wert und die Verantwortung auch für Europa. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich, damit in den aktuellen und zukünftigen gesellschaftlichen Herausforderungen (z.B. innere Sicherheit, Infrastruktur, Bildung, Klimaschutz, uvm.) solide Lösungen schneller und besser umgesetzt werden.
Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen und besprechen dann aktuelle politische Themen, sowie die genannten Anträge, welche gegebenenfalls auch in den Landtag oder Bundestag eingebracht werden.
Die Junge Union steht für Innovationen in der Infrastruktur: intelligente Ampeln sollen entwickelt werden. Wir setzen uns ein für eine starke und einsatzfähige Bundeswehr, sowie die Stärkung des Beamtentums. Dies ist nur ein Auszug aus den Grundsätzen, die die Junge Union Gifhorn verfolgt.
Interessierte Mitglieder sind bei uns immer gerne gesehen!
DU fühlst dich angesprochen?
Dann melde Dich bei unserem Vorsitzenden Herbert Marrone per Mail unter
Senioren Union
Die Senioren Union setzt sich für eine menschliche und gerechte Gesellschaft ein und pflegt das Miteinander.
Wir wollen möglichst Viele zur aktiven politischen Meinungs- und Willensbildung in der Stadt Gifhorn anregen. Wir wollen Menschen für unsere politischen Interessen und Ziele gewinnen, die nach Eintritt in den Ruhestand oder auch früher ihre Erfahrungen einbringen und somit zum Vorteil aller Generationen Veränderungen und Verbesserungen realisieren möchten. Zum anderen wollen wir aber auch die Bürgerinnen und Bürger für die Senioren Union begeistern, die schwerpunktmäßig gesellschaftspolitische Interessen verfolgen.
Wir treten zwar für die Anliegen der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, dies schließt ein alle Generationen übergreifendes Engagement aber nicht aus.
Unsere politischen Grundsätze sind Sachlichkeit, Vertrauen, Einsatz für die Bürger.
Wir gestalten Aktivitäten wie Referate und Besichtigungen. Neben der Verbesserung der Lebensbedingungen der Älteren in der Gesellschaft fordert die Senioren Union gleichrangig die Förderung des Miteinanders der Generationen durch Ausbildung, Schul-, Berufs- und Sozialpolitik, da die Entwicklung Deutschlands und Europas entscheidend vom Bildungsstand der nachwachsenden Generationen abhängig ist.
Gemeinsam treten wir für eine faire Stadtentwicklung und eine generationengerechte Infrastruktur ein. Mit anderen Verbänden zusammen werden wir gemeinsam unsere Ziele verwirklichen.
Der Anteil der älteren Generation in der Bundesrepublik nimmt immer mehr zu. Mit diesem Trend wächst natürlich auch der Stellenwert dieser Gruppe. Die Altersanteile an der Bevölkerung über 60 Jahren liegen bereits bei über 20 Millionen oder ca. 25%. Diesen Einfluss richtig und konsequent nutzen. Gemeinsam nutzen! Ein lohnendes Ziel!
Ansprechpartner
- Klaus Schindler – Vorsitzender – (05371) 51817
Weitere Informationen auf der Seite des CDU Kreisverbandes Gifhorn